Adventsandacht – Neue Wege der Senioren-Union
Rehau – 08.12.2014 – Bereits zum zweiten Mal haben die Rehauer Senioren statt
der sonst gewohnten Weihnachtsfeiern ihre Freunde und Mitglieder zu einer
Advents-Andacht in einer Kirche eingeladen. In diesem Jahr war die Wahl auf die
Martin-Luther-Kirche in Rehau gefallen.
Pfarrerin Marion Krüger hatte in den Mittelpunkt die Vorbereitung auf
Weihnachten gestellt. Die Geburt Christi ist ein Leuchtpfad, an dem sich die
Christenheit orientiert und auf die wir uns in der Adventszeit konzentrieren.
Trotz aller Hektik in einer unruhigen Zeit suchen und finden wir Ruhe und
Ausgeglichenheit in unserem Glauben. Die Feier wurde wieder umrahmt von
Adventsliedern, gesungen von dem Bariton Christian-Peter Rothemund und begleitet
von Uli Scherbaum am Klavier. Eine besondere Note erhielt die Andacht durch die
Teilnahme von Willi Wirsing aus Pilgramsreuth, der seinen Lebensabend im
Mehrgenerationenhaus Rehau verbringt und der es sich nicht nehmen ließ, in der
Familie der zahlreichen Teilnehmer an der Feierstunde teilzunehmen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte eine Adventsandacht in der St.-Aegidienkirche-Kirche
in Regnitzlosau große Resonanz gefunden. Auch damals hatte Christian-Peter
Rothemund an der Orgel begleitet von Kirchenmusikdirektor i.R. Reinhard
Wachinger geistliche Lieder vorgetragen. Seinerzeit hatte Pfarrer Holger
Winkler seine Predigt auf dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht
weit“ aufgebaut , um damit die Herzen der Gläubigen zu öffnen.
Voriges Jahr waren die Senioren nach der Andacht in der Gaststätte „Grüner
Baum“ in Regnitzlosau eingekehrt, dieses Jahr war man Gast beim Hygienischen
Verein in Rehau. Mit dieser Abendeinkehr bei Glühwein und Weihnachtsstollen
finden die Senioren eine Überleitung von dem geistigen Einstieg zuvor in
kirchlicher Umgebung und eine Abgrenzung von innerer Besinnung und vertrautem
Abend unter Freunden.
zurück zur Übersicht